IP Anbindung
Zur Anbindung stehen verschiedene Möglichkeiten offen.
Die BAR Informatik betreibt einen eigenen IP Backbone, der redundant über mehrere Upstream-Provider angebunden ist.
Der Internetanschluss wird über 1/1gbps GigaEthernet zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung erfolgt nach Datenmenge.
IP-Adressen stehen nach Bedarf, entsprechend den RIPE-Richtlinien, zur Verfügung.
Optional redundanter (shared) Anschluss.
Alternativ Verbindungen zu diversen Providern und Colocations.
Monatliche Datenmenge | Setup | Monat |
---|---|---|
20TB / Monat | 50.- | 50.- |
80TB / Monat | 50.- | 150.- |
Unlimited (Fair use) | 50.- | 400.- |
IP-Adressen
Anzahl IP-Adressen | Monat | Bemerkung |
---|---|---|
8 IP-Adressen | Inklusive bei 1/4 und 1/2 Rack | |
16 IP-Adressen | 60.- | Inklusive bei 1/1 Rack |
32 IP-Adressen | 100.- | |
64 IP-Adressen | 135.- |
IP Transit
Es bestehen Glasfaser- und Kupferverbindungen zu vielen Providern und Dienstleistern:
- UPC Cabelcom
- SBB
- BLS
- ColoBern
- CityNetz Oberwallis
- MGBahn
- Sunrise
- usw.
Alle Angaben in CHF inkl. MwSt. Rechnungsstellung viertel- oder halbjährlich. Verkabelung im Setup inbegriffen. Mindestvertragsdauer 6 Monate. Irrtum und Änderungen, insbesondere von Lieferanten, vorbehalten.
§ AGB BAR Informatik AG